-
Work and travel…
Eurodesk Deutschland veröffentlicht Work&Travel-Videos Work&Travel-Erklärfilm und -Erfahrungsberichte jetzt online abrufbarBonn, 29. März 2022. In der Beratung zu Auslandsaufenthalten wird Work&Travel stark nachgefragt, da viele junge Menschen das Reisen und Arbeiten in einem anderen Land flexibel miteinander kombinieren möchten. Besonders beliebt sind weiter entfernte Länder wie Australien und Neuseeland, doch auch europäische Länder sind aufgrund der Nähe und der Visumsfreiheit attraktive Reiseziele.Work&Travel-ErklärvideoWas ist Work&Travel? In welchen Ländern ist es möglich? Und für wen passt das Format? Viele Jugendliche wissennicht, dass es beidieser Art des Auslandsaufenthaltes einiges zu beachten gilt: das reicht vom ggf. benötigen Visum über ein in vielen Ländern nachzuweisendes Grundkapital bis hin zur Suche eines Arbeitsplatzes mit angemessenen Arbeitsbedingungen.…
-
FSJ…, was ist das?
In dieser Woche war Volunta, aus Wiesbaden, bei uns. Volunta gehört zum Roten Kreuz und hält Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr bereit. Unser Team aus dem Jugendinfobüro informierte sich darüber, was alles zu beachten ist, wenn ihr ein FSJ plant und wie man sich für das Jahr auch bewirbt. Wenn ihr Lust habt oder bereits entschlossen seid, ein soziales Jahr zu absolvieren, dann kommt gerne zu uns, ins Jugendinfobüro, im Güterschuppen. Wir beraten euch und helfen gerne weiter. Jugendinfo, immer dienstags, 15 – 18 Uhr. Natürlich vertraulich und kostenlos…
-
mobflo im Mai
Wir sind für euch da! Wenn ihr Unterstützung rund um das Thema „Lernen“ benötigt? Einen Online-Arbeitsplatz zur Teilnahme am Distanzunterricht benötigt, Überlegungen darüber anstellt, was kann ich nach der Schule machen…? Dann nehmt mit uns Kontakt auf und bucht ganz formlos ein Gespräch oder ein Zeitfenster im Jugendinfobüro, dem Jugendtreff „Güterschuppen“, am Flörsheimer Bahnhof. Hier stehhen wir euch zur Seite, falls ihr das wünscht, stellen Tablets zur Verfügung, wenn ihr am Unterricht teilnehmen möchtet und haben auch einen leistungsfähigen Farbdrucker, falls ihr Unterlagen ausdrucken sollt. Natürlich ist die Nutzung und Unterstützung kostenfrei. Falls ihr noch nicht so genau wisst, was ihr nach dem Schulabschluss machen sollt, dann ist ein Informationsgespräch…
-
21 Jahre mobflo
1.2. (!) unser Jahrestag. Die mobile beratung Flörsheim ist nun 21 Jahre hier, in Flörsheim. Wir freuen uns sehr, einen kleinen Beitrag zur Lebensqualität in der schönen Stadt am Main und deren ebenso schönen Stadtteilen, leisten zu dürfen. Viel ist in der Zeit passiert, aktuell beschäftigt uns Covid19, wie fast alle Menschen. Trotz der schwierigen Lage versuchen wir unser Angebot aufrecht zu halten. Deshalb, wer uns hören oder sehen will, wir sind da. Eine Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch ist notwendig. Das ist ja klar. Das gilt auch für die Teilnahme an unserer Lernunterstützung und die anderen unterstützenden Angebote im Jugendtreff und Jugendinfobüro, dem „Güterschuppen“. Digital sind wir natürlich auch…
-
Reger Andrang auf der JuBi-Messe
Da war wa los… Über 100 Beratungskontakte konnten wir nach sechs Stunden zählen. mobflo war dort, in Mainz, am letzten Samstag, 2.2., mit Informationen zu Fragen der Jugendmobilität, vertreten. Hohes Interesse zeigten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum großen Themenbereich der Freiwilligendienste. Im Jugendinformationsbüro, im Güterschuppen, halten wir viele ansprechende Informationsmaterialien zu Themen wie Auslandsaufenthalte, Work and Travel, Au Pair, usw. bereit. Wer eine individuelle Beratung haben möchte, kommen wir diesem Wunsch gerne nach. mobflo ist eine Servicestelle im Beratungsverbund von eurodesk, ein europaweites Netzwerk, koordiniert durch eurodesk-Deutschland, Büro für Internationale Jugendarbeit, in Bonn.
-
Schule aus…, was dann?
Kurz vor den Herbstferien veranstaltete die Sophie-Scholl-Schule einen Informationsabend über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung und auch darüber, dass Auslandsaufenthalte für junge Menschen eine Option zur persönlichen Bildung sein können. Die Handswerkskammer, die Handelskammer, die Agentur für Arbeit, weiterführende Schulen im MTK und wir, mobflo, waren vor Ort.