-
Personalveränderungen bei mobflo
Der Mai hat eine Veränderung bei uns mit sich gebracht. Jessica Bartsch hat ihren Aufgabenbereich gewechselt. Sie ist nun in Kelkheim und in Liederbach tätig. Dort begleitet sie eine Stelle bei der „mobilen beratung“. Wir bedanken uns, für ihre kreativen Ideen und fachlichen Unterstützung, sehr bei ihr. Viele Jahre hat sie hier gearbeitet. Zuerst war sie studentische Praktikantin, danach noch Honorarkraft. Schließlich arbeitete sie hier, studienbegleitend während des Masterstudiengangs. Den absolvierte sie im April erfolgreich. Alles Gute und wir freuen uns, dass wir sie in dienstlichen Zusammenhängen immer wieder sehen werden. Laura Morgenstern, die eine ganz ähnliche Laufbahn bei „mobflo“ genommen hat, begleitet von nun an die Angebote im Kinder-,…
-
Informationen zu unserem Osterferienprogramm 2023!
Unter „Veranstaltungen“, hier auf der Homepage, sind die diesjährigen Osterferienaktionen von mobflo aufgelistet. Unsere Homepage wird umstrukturiert und deshalb funktioniert gerade der Kalender nicht! Wir sind dran! Schöne Ferien und viel Spaß!
-
eurodesk-Regionaltreffen 2023
Am Montag, 17.4.23, findet im Jugendinfobüro von mobflo endlich wieder ein eurodesk-Regionaltreffen statt. Eingeladen sind die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die sich in ihrer Arbeit mit Jugendlichen, auch mit dem Thema „Auslandsaufenthalte“ befassen. mobflo ist bereits über 10 Jahre eurodesk-Partner, Mitglied in einem europäischen Netzwerk, gefördert von der EU, um möglichst vielen jungen Menschen, einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen.
-
Babysitterkurs erfolgreich beendet!
In den ersten drei Ferientagen dieser Osterferien, fand im Jugendtreff „Güterschuppen“, ein Babysitterkurs statt. Veranstaltet wurde dieser vom Mehrgenerationen Treff der Stadt Flörsheim am Main und uns, mobflo. Allerhand Infos, praktische Tipps und auch „Erste-Hilfe“ standen auf dem Programm. 12 Teenies und Jugendliche nahmen am Kurs teil und erhielten zum Abschluss eine Urkunde!
-
„Minibar-Camp“, medienpädagogische Werkstattgespräche im Güterschuppen
Endlich wieder live und demnach mit echten Begegnungen, fand am Monatg, 27.3.23, wieder ein „Minibar-Camp“ im Flörsheimer Güterschuppen statt. Das Medienzentrum MTK und mobflo luden dazu ein. Gekommen waren 20 Kolleginnen und Kollegen aus Schulen, der Jugendarbeit und anderen Einrichtungen der sozialen Arbeit. Die „Key-Speech“ hielt der Jugendkoordinator der Polizei im MTK. Er stellte die präventive Arbeit der Polizei vor und beantwortete gleich Fragen aus dem Fachpublikum dazu. Ein Greenscreen, ein 3-D-Drucker und programmierbare Drohnen, die auch durch den Güterschuppen sausten, waren sicherlich die praktischen Highlights des Tages. Nebenbei entstanden interessante Fachgespräche und neue Vernetzungen unter den Beteiligten. Auch im kommenden Jahr wird es eine ähnliche Veranstaltung geben, darüber waren…
-
Medien-(mini)Barcamp im März
Die vierte Veranstaltung in dieser Reihe. Ein interessantes Treffen für alle, die in der pädagogischen Arbeit sich auch mit Medien beschäftigen. Gemeinsam mit dem Medienzentrum im MTK, laden wir zu einem fachlichen Treffen in den Güterschuppen ein. Die Anmeldung erfolgt über das Medienzentrum, medienzentrum-main-taunus-de , die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Teilnehmenden sind aufgefordert, evt. eigene Beiträge im Sessionformat vorzustellen und eine „Lieblingsapp“ mitzubringen. Gerne auch mehr davon.
-
Franziskas Praktikum endet in diesem Monat!
„Unsere“ Praktikantin, Franziska P., beendet in den nächsten Tagen ihr Praktikum bei mobflo. Sie war hauptsächlich im Jugendtreff „Güterschuppen“ eingesetzt, lernte auch die Beratung kennen und hospitierte während ihres Praktikums in anderen Einrichtungen des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe, im MTK. Zuletzt war sie verantwortlich für unseren Instagram-Account, bearbeitete und veröffentlichte aktuelle Beiträge. Wir bedanken uns für ihre Unterstützung und wünschen ihr zum Studienabschluss alles Gute!
-
SID 2022, Safer Internet Day im Jugendinfobüro!
Infos rund um die Nutzung von Daten, das Posten von Nachrichten, die Nutzung Deines Handys, im Jugendinfobüro, im Güterschuppen – natürlich kostenfrei und für Gespräche darüber, stehen wir gerne zur Verfügung! Im Jugendinfobüro liegen auch Informationen zum Thema „Mediennutzung“ aus. Vorbeikommen, informieren, mitnehmen… Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
-
Öffnungszeiten im Dezember und in den Weihnachtsferien!
Bis zum 23.12. haben wir regulär geöffnet. Donnerstag ist der letzte Tag im Jugendtreff Güterschuppen. Vom 24.12.21 – 03.01.22, sind alle Treffs geschlossen. Am Dienstag, 04.01.22, öffnen wir um 15 Uhr das Jugendinfobüro im Güterschuppen. Mittwoch und Donnerstag hat der Jugendtreff ab 16 Uhr geöffnet und am Freitag, 7.12., sind wir auch in der Keramag, in Wicker und in Flörsheim für euch da! Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr!
-
Die Treffs haben geöffnet!
Die Treffs „Güterschuppen“, „Jugendkeller Wicker“ und der in der „Keramag“ haben geöffnet. Mo., Mi.-Fr., 16 Uhr – 20 Uhr, ist der „Güterschuppen“ offen. Chillen, Leute treffen, zocken, surfen,…, alles coronakonform. Das bedeutet, dass der Zugang unter Einhaltung der 3 G möglich ist. Dienstags hat das „Jugendinfobüro“ geöffnet, nämlich von 15 Uhr – 18 Uhr. Wir halten Informationen rund um die Themen, Schule, Beruf, Auslandsaufenthalte, Gesundheit, Sexualität und Rauschmittel bereit. Natürlich stehen wir auch für ein Gespräch zur Verfügung oder unterstützen Dich bei der Bearbeitung von Bewerbungen. Der „Wickerer Jugendkeller“ hat freitags geöffnet, die Öffnungszeit beginnt um 17 Uhr und ist bis 20 Uhr angesetzt. Je nach Bedarf, können sich die…